Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung anmelden möchten:
13. November 2025, 16:30 Uhr
Digital und live vor Ort im RMCC Wiesbaden
Künstliche Intelligenz und digitale Technologien verändern die Veranstaltungswelt rasant. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich für Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Events eröffnen – und wie Sie diese Trends für sich nutzen können.
Warum teilnehmen?
Zusätzlich bieten wir Teilnehmenden vor Ort eine exklusive Hausführung durch das RheinMain CongressCenter mit Fokus auf moderne Veranstaltungsinfrastruktur.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft der Eventbranche!
Zusammen mit unseren Expertinnen und Experten der Eventbranche diskutieren wir unter anderem diese Fragen:
Julia Stechl
Account Manager & Design Thinking Coach, Proske GmbH
Sie verbindet kreative Methoden des Design Thinkings mit technologischen Innovationen und zeigt, wie KI-gestützte Tools die Planung und Umsetzung moderner Veranstaltungen bereichern können.
Wulf Issinger
Head of Innovation, schoko pro GmbH
Jens Otto
Digital Project Management, schoko pro GmbH
In ihrer Live-Demo der CREAITOR BOX zeigen sie, wie künstliche Intelligenz kreative Prozesse in der Konzeptionsphase von Veranstaltungen inspiriert, beschleunigt und neue Perspektiven eröffnet.
Christiane Seelgen
VP Business Development, Vertrieb und Digitalisierung, WICM GmbH
Im Talk spricht sie darüber, wie digitale Helfer und KI das Kongressgeschäft optimieren, einen besseren Service für Kunden ermöglichen und KI datenschutzkonform in städtischen Betrieben eingesetzt werden kann.
Kai Oehlschlaeger
Senior Director Client Strategy and Business Development, expopartner GmbH
In seinem Beitrag stellt er das modulare System HUB-i® vor – eine Lösung für digital vernetzte, datengetriebene Livekommunikation, die Interaktion, Content-Vermittlung und Erfolgsmessung intelligent verknüpft.
Das RMCC liegt nur wenige Gehminuten vom Wiesbadener Hauptbahnhof entfernt.
Reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad – und leisten Sie so einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität. Weitere Informationen finden Sie unter: Mobilität innerhalb der Stadt | Convention Wiesbaden
Vom Frankfurter Hauptbahnhof erreichen Sie Wiesbaden mit den S-Bahnen (S1, S8, S9), den Regionalbahnen (RB10, RB21, RB75) sowie mit ICE-Verbindungen.
Die Bushaltestelle „Rheinstraße / RheinMain CongressCenter“ (2 Stationen vom Hauptbahnhof) wird von den ESWE-Linien 1, 4, 8, 14, 27, 30, 45, 46, 47 sowie von RTV-Linien bedient.
Im UG des RMCC befindet sich ein Parkhaus, die Einfahrt erreichen Sie über die Friedrich-Ebert-Allee.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.
Ich nehme teil.Ich kann leider nicht teilnehmen.
Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung. Wählen Sie aus, wie Sie teilnehmen möchten!
Wir bieten vor der Veranstaltung, um 15.45 Uhr eine circa 30minütige Hausführung, mit Schwerpunkt auf moderne Veranstaltungsinfrastruktur, an. Bitte kommen Sie bis 15.40 Uhr ins Foyer des RMCC
Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und –durchführung.
Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13/14/21 DSGVO nach. Bitte beachten Sie, dass während Präsenz-Veranstaltungen Fotos zu Werbezwecken angefertigt werden. Wenn Sie dies nicht möchten, sprechen Sie uns vor Ort an.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die Daten von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH erhoben, gespeichert und verwendet werden. Unsere Datenschutzrichtlinie finden Sie hier.
Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
*Pflichtangaben
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!