Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung anmelden möchten:
30. November bis 1. Dezember 2025
Tagungsstandort Wiesbaden
Erleben Sie in nur 24 Stunden kompakte Wissensvermittlung, intensives Networking und inspirierende Eindrücke von einer der schönsten Tagungsregionen Deutschlands..
Wir laden Sie ein, das winterliche Ambiente Wiesbadens, das historische Ambiente des Kurhaus und die lichtdurchflutete Atmosphäre des RheinMain CongressCenters zu erleben.
Im Rahmen eines Workshops zu KI-Tools und deren Potenzial für die Veranstaltungsbranche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Know-how zu diesem aktuellen Branchenthema zu erweitern und mit Experten unterschiedliche Anwendungen auszuprobieren..
Sonntag, 30.11.2025, ab 15:00 Uhr (optional)Montag, 01.12.2025, bis ca. 16:00 Uhr
Während Ihres Aufenthalts übernehmen wir die Kosten für die Hotelübernachtung, Verpflegung und das Rahmenprogramm, damit Sie sich ganz auf das Erleben konzentrieren können.
Die Teilnahme an der Educational Tour ist Veranstaltungsplanenden vorbehalten, die regelmäßig Event-Formate in externen Locations buchen oder verantworten und Interesse daran haben, neue Veranstaltungsorte in Wiesbaden kennenzulernen.
Sonntag, 30.11.2025
ab 15.00 Uhr
Ankunft am Hauptbahnhof Wiesbaden, individueller, kurzer Fußweg zum Mercure Hotel & Check-In
15.00 - 18.00 Uhr
Das winterliche Flair Wiesbadens auf dem Sternschnuppen Markt und bei Wiesbaden on Ice selbst entdecken (optional)
18.00 - 21.30 Uhr
Begrüßung, Aperitif & gemeinsames Abendessen mit dem Convention Wiesbaden Team und anschließend
gemeinsamer Besuch des Sternschnuppenmarktes.
21.30 Uhr
Ende des ersten Tages
Montag, 01.12.2025
8.30 Uhr
Vom Frühstück gestärkt laufen wir gemeinsam vom Mercure Hotel zum RheinMain CongressCenter.
8.45 - 13.00 Uhr
Im KI-Workshop mit Experten der seibert Group GmbH dreht sich alles um die Frage, wie KI-Tools in der Veranstaltungsbranche sinnvoll eingesetzt werden können. Nach einem kurzen Praxisteil zum Einstieg in aktuelle Entwicklungen und Beispiele geht es ans Ausprobieren: An verschiedenen Stationen können die Teilnehmenden unterschiedliche Tools ausprobieren, Ideen diskutieren und selbst aktiv werden.
13.00 Uhr
Beim Mittagessen können wir unser Wissen über KI-Tools austauschen und beim Networking vertiefen.
Anschließend lernen Sie den Veranstaltungsort Wiesbaden kennen. Gemeinsam erkunden wir zu Fuß mit den Location-Expertinnen von Convention Wiesbaden das Kurhaus, die Highlights der Innenstadt sowie Rahmenprogramme in Wiesbaden und im Rheingau.
Ab 16.00 Uhr
Verabschiedung im RheinMain CongressCenter und Abreise
Optional können Sie bereits am Samstag, 29.11.2025 anreisen und individuell auf Entdeckungsreise durch Wiesbaden gehen. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihr individuelles Wiesbaden-Programm mit der plazy Web-App oder entdecken Sie Ihren Lieblingsort bei einem Kunstspaziergang. Inspiration für Wiesbaden finden Sie hier!
Im rund dreistündigen KI-Workshop, geleitet von Stefanie Eckert und Marie Scharhag (Seibert Group GmbH), stehen folgende Themen im Vordergrund:
Stefanie EckertInnovation Manager„KI nimmt uns die Aufgaben ab, die uns Energie rauben, damit wir mehr Zeit für das haben, was uns inspiriert und antreibt.“
Marie ScharhagSoftware Engineer„Künstliche Intelligenz ist ein neues Werkzeug, das die Art und Produktivität unserer Arbeit verändert.“
Mit Ihrer Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie die Einladung nach den für Sie geltenden unternehmensinternen Vorschriften und Verhaltensregeln annehmen dürfen.
Ich nehme teil.
Die Teilnehmerzahl für die Educational Tour ist begrenzt und aktiven Veranstaltungsplanerinnen und -planern vorbehalten, die regelmäßig Event-Formate in externen Locations buchen oder verantworten
Wir werden zunächst alle Anmeldungen sammeln und Ihnen bis zum 5.11.2025 mitteilen, ob Sie definitiv dabei sind. Falls Sie früher eine Rückmeldung benötigen, dann kontaktieren Sie uns bitte und schreiben an sales@wicm.de
Für eine umweltfreundliche Anreise zum Hauptbahnhof Wiesbaden haben wir ein vergünstigtes DB Veranstaltungsticket eingerichtet.
Buchen Sie hier Ihr Bahnticket!
Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und –durchführung.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die Daten von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH erhoben, gespeichert und verwendet werden. Unsere Datenschutzrichtlinie finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass während Präsenz-Veranstaltungen Fotos und Videos zu Werbezwecken angefertigt werden. Wenn Sie dies nicht möchten, sprechen Sie uns vor Ort an.
Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
*Pflichtangaben
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!